Zwei Bronzemedaillen bei der U23 EM

Zwei Bronzemedaillen holten die für den KSK Konkordia Neuss in der Bundesliga ringenden Dariusz Vitek (Ungarn) und Simone Vincenzo (Italien), den fünften Platz belegte sein Landsmann Salvatore Diana.

Der in der 130kg-Klasse im gr.-röm.Stil angetretene Dariusz Vitek zeigte bereits im letzten Budeslijgajahr für Neuss, welche Qualitäten er hat. Gegen den späteren Weltmeister Mikhail Laptev (Russland) verlor er unglücklich mit 4:5 nach Punkten. Damit hatte er aber die Chance sich über die Hoffnungsrunde bis zum kleinen Finale vorzukämpfen. Hier besiegte er den Deutschen Vertreter Franz Richter mit 5:4 Punkten und belegte den 3. Platz.

Die beiden Italiener traten im Freistil an. In der 57kg-Klasse besiegte Simone Vincente den Türken Hafiz Hasdemir nach spannendem Kampf mit 4:3 Punkten. Damit belegte er den 3. Platz. Nach Siegen in der Qualifakation (Ungar) und im 1/4 Finale (Armenier) unterlag er im 1/2 Finale dem Ringer aus Aserbaidschan.

Salvatore Diana belegte in der 79kg-Klasse den 5. Platz. Auch er konnte nach der 2:5 Niederlage gegen den späteren Weltmeister Khalid Iakhiev (Russland) die Hoffnungsrunde ringen und besiegte in dieser den Esten. Im Kampf um die Bronzemedaille musste er eine Niederlage gegen den Ringer aus der Ukraine hinnehmen und belegte somit Platz fünf von 14 Athleten.

Die starken KSK-Ringer Deni Nakaev, Aaron und Samuel Bellscheidt nehmen am internationalen Trainingslager der Nationalmannschaft vom 27. Mai bis 5. Juni in Heidelberg teil und hoffen nach diesem vom Bundestrainer Maik Bullmann für die Europameisterschaften der Junioren nominiert zu werden. Die Chancen für die Neusser Athleten sind gut.

(HJK)